"Suchen Sie sich Wettbewerbsvorteile, um anschließend ihr Marketing darauf zu konzentrieren."(Quelle: Levinson S.135)

Die meisten Unternehmen versuchen sich und ihr Produkt durch witzige Sprüche und ausgefallene Werbespots von der gleichrangigen Konkurrenz abzugrenzen; ganz nach dem Prinzip: Auffallen ist alles! Sicherlich ist das Thema Aufmerksamkeit elementar für gutes Marketing, aber was nützt es mir Werbung zu schalten, die auffällt, meinem Kunde aber keinesfalls den Mehrwert des Produktes wiederspiegelt. Fazit: Man hat zu viel Geld ausgegeben, dafür das der Konsument auch in der Werbepause etwas zu lachen hat, aber keine Umsätze.
Der Schlüssel zum Erfolg heißt: Wettbewerbsvorteil! Man sollte seinen und Kunden und Interessenten stets die Vorzüge des Produkts vor Augen führen und auch stets bestens darüber informiert sein: Wie wirbt die Konkurrenz! Um diese effizient ausstechen zu können, muss man etwas bieten, was der Kunde bei den anderen nicht findet! In der Dienstleistungsbranche funktioniert das bespielsweise über Sonderdienstleistung, die wie selbstverständlich mit angeboten werden, aber für die Firma ein absolutes Alleinstellungsmerkmal sind. Man braucht keine Waffen für ein gutes Marketing! Das Produkt ist die Waffe!

Bildquelle:
[1] https://www.gutmitgeld.at/files/rounded_topthema-bild-fotolia43245304svergr.jpg.jpg
[2] http://www.beraterexzellenz.de/img/Wettbewerbsvorteil-Beraterexzellenz-1.png
Quelle: Levinson: Guerilla Marketing für Fortgeschrittene - Erfolg in kleineren Unternehmen: 50 Goldene Regeln. Frankfurt/Main: Campus Verlag GmbH, 1994.
[1] https://www.gutmitgeld.at/files/rounded_topthema-bild-fotolia43245304svergr.jpg.jpg
[2] http://www.beraterexzellenz.de/img/Wettbewerbsvorteil-Beraterexzellenz-1.png
Quelle: Levinson: Guerilla Marketing für Fortgeschrittene - Erfolg in kleineren Unternehmen: 50 Goldene Regeln. Frankfurt/Main: Campus Verlag GmbH, 1994.
Man sollte nur aufpassen, dass man mit seiner Gier nach Aufmerksamkeit den Kunden nicht abschreckt. Nichts ist aufdringlicher als schlechte und nicht durchdachte Werbung. Danke für die Tipps
AntwortenLöschenIn Bezug auf Thema Gier gibt es Grundsatz 2: Bodenständig bleiben! (http://guerillamar.blogspot.de/2013/02/grundsatz-2.html)
AntwortenLöschenUnd des weiteren weist Levinson immer darauf hin: Niemals den Kunden und dessen Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Wie du schon sagst: aufdringlich ist nicht gut, aber aufdringlich erscheinen auch nur die, die mit ihrem Produkt-Marketing keineswegs einen Mehrwert für den Kunden darstellen, sondern einfach nur viel Wirbel machen! Guerilla halten sich daran ;)
Ich glaube gutes Guerilla Marketing verschafft einen ungemeinen Wettbewerbsvorteil. Und wenn mich etwas beeindrucken kann weil es aussergewöhnlich ist, bin ich sehr versöhnlich was "Aufdringlichkeit" angeht ;)
AntwortenLöschen