Freitag, 21. Dezember 2012

Fazit Grundsätze

Der Guerillakampf findet nicht nur in der Werbung statt, sondern lässte sich auch auf regionaler sowie demographischer Ebene, innerhalb einer Branchen, mit einem Produkt oder durch Hochpreispolitik führen. Wichtig ist, dass ein Unternehmen sich selbst treu bleibt, realistisch bleibt, aber dennoch den Mut hat neue Wege zu gehen und auch einmal etwas zu riskieren. Man muss nicht immer Groß denken. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns voranbringen.

Einen passenden Exkurs, welche 3 Fehler man aber zum Beispiel beim Guerilla-Marketing zeigt ein Video im Blog von Dominik Calzone.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen